mESA Mecklenburgische Sicherheitsakademie
"Der Wille ist das Geheimnis, welches gewöhnliche Menschen zu ungewöhnlichen Ergebnissen führt."
Unsere Angebote sind zeitgemäß, effizient und an die Herausforderungen unserer Zeit angepasst, sowohl durch flexible, als auch durch zielgruppenorientierte Maßnahmen.
„Bildung eröffnet uns nicht nur neue Möglichkeiten,
sie ist auch eine Investition in die Zukunft.“
mESA anerkannter Bildungsträger
mit Träger- und Maßnahmezulassung nach AZAV zertfiziert durch die DEKRA Certification GmbH)
Unser Bildungsangebot umfasst förderfähige Maßnahmen im Rahmen der beruflichen Weiterbildung im Sicherheitsdienstleitungssektor.
Wir bemühen uns unser Angebot stets am Arbeitsmarkt auszurichten und folgende Ansprüche zu erfüllen:
Mecklenburgische Sicherheitsakademie mESA
Ihr Partner in der Erwachsenenbildung in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir haben ein vielfältiges Bildungsangebot! Wir bieten Ihnen attraktive Weiterbildungen, Umschulungen und Nachqualifizierungen aus dem Bereich der Sicherheitsbranche. Als zertifizierte Bildungseinrichtung nach AZAV und aktiver Teil der Sicherheitswirtschaft liegt es uns am Herzen einen qualitativ hochwertigen und zeitgemäßen Bildungsauftrag zu erfüllen und den Problemen der Branche, wie beispielsweise dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Mit Wissen, Können und Erfahrung sind Sie mit der Mecklenburgischen Sicherheitsakademie "mESA" der MPK Protection GmbH an Ihrer Bildungsseite auf dem Weg in eine sichere Zukunft.
Ausbildungsschwerpunkte
Ein besonderes Augenmerk legt die Akademie auf nachfolgende Schwerpunkte:
- Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildungsinhalten
- spezialisierte Ausbildungen, insbesondere im High-Level-Security Bereich mit Auslandsverwendung und / oder zum Schutz von Familien und Konzernen
- Sonderausbildungen
- Vermittlung von Werten und Aufzeigen von Karrierechancen
" Lernen Sie von den Profis und werden Sie selbst zum Experten!"
- schaffen Sie sich durch berufliche Weiterbildung einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern, erhöhen Sie Ihre Beschäftigungschancen und steigern Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz
- vergrößern Sie Ihr Einsatzspektrum
- profitieren Sie durch Einsatzflexibilität von einer besseren Bezahlung
Unser Bildungs- und Trainingskonzept ist
- zertifiziert
- spezialisiert
- förderfähig
- qualitativ hochwertig
- praxisorientierte Ausbildungen, Erwerb von Berufsfähigkeit und Entwicklung von Handlungskompetenz
- moderner Unterricht: lösungs- und praxisorientierte Wissensvermittlung
- spezielle Unterrichtmethoden, welche unterschiedlichste Lerntypen und Stilmittel der Wissensförderung und -festigung ansprechen, tragen dazu bei, Ausbildungsinhalte leicht verständlich zu vermitteln, sodass vorgegebene Lernziele erfolgreich bestanden werden (verstehen-anwenden-umsetzen)
- Maßnahmen mit kombinierter Unterrichtsmethodik in Bezug auf unterschiedliche Lerntypen für einen besseren Lernerfolg
"Jeder Mensch hat individuelle Begabungen und Bedürfnisse.
Deshalb bedeutet gute Bildung für uns, den Menschen mit seinen Stärken und Schwächen gleichermaßen zu fördern."
DU HAST EIN ZIEL.
WIR HABEN DIE AUSBILDUNG.
Definieren Sie ihre Ziele und erreichen Sie diese mit uns!
Finden Sie die Sicherheitsausbildung, die zu Ihnen passt.
Unser Beratungsteam hat spannende Themen rund um die berufliche Weiterbildung und unterstützt Sie gern, zu ermitteln, was Sie wollen.
Gemeinsam werden wir den besten Weg finden, um Ihr Ziel zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gern!
Der entscheidende
Faktor Mensch
Gerade Sicherheitsdienstleister sind darauf angewiesen, dass sie sich jeden Tag auf ihre Mitarbeiter:innen verlassen können. Denn nur mit dem „richtigen Mensch am richtigen Platz“ können sie die gewünschte hohe Qualität in der Sicherheit erreichen und aufrecht erhalten. Dementsprechend ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Sicherheitskräften hoch.
Vielfältige Ausbildung für vielfältige Aufgaben
Die hohe Qualität, die in der Sicherheitsbranche absolut erfolgsentscheidend ist, steht und fällt mit der Souveränität und Kompetenz der Mitarbeiter:innen. Daher ist der Berufszugang gesetzlich vorgeschrieben: Für bestimmte Tätigkeiten müssen die Mitarbeiter:innen eines gewerblichen Sicherheitsunternehmens die Sachkundeprüfung bei den IHKs gem. § 34a GewO bestehen. Seiteneinsteiger können mit dem Abschluss als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) eine hochwertige Qualifizierung erreichen. Die Ausbildungsberufe Servicekraft für Schutz und Sicherheit und Fachkraft für Schutz und Sicherheit bieten als umfassende Ausbildung die Gewähr für die erforderliche Kompetenz in der Sicherheitsbranche. Außerdem ist der Bereich Ausbildung in der Sicherheitsbranche in ein System eingebettet, das jedem die Möglichkeit bietet, lebenslang zu lernen und sich den verändernden Sicherheitsanforderungen anzupassen.
Dem Wandel Rechnung tragen
Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich in einem permanenten Wandel. Nur wer bereit ist, lebenslang zu lernen, kann sich auf die veränderten Bedingungen einstellen. Aus diesem Grund ist ein gutes Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in der Sicherheitswirtschaft. Investitionen in Bildung sind unerlässlich um den wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, Nur mit qualifizierten und spezialisierten Mitarbeitern können Unternehmen ihre eigene Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit wahren und den steigenden Kundenanforderungen gerecht werden.
Unsere Empfehlung für Seiteneinsteiger
Da durch die erfolgreiche Sachkundeprüfung keine Berufsfähigkeit erworben werden kann, sind Lehrgänge mit praxisnahen und handlungsorientierten Unterrichtsmethoden, die auf den Erwerb von Berufsfähigkeit abzielen, eine absolute Empfehlung für eine anschließende Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe.
Unsere Lehrgangsangebote sind so konzipiert, dass sie jedem die Möglichkeit bieten sich entsprechend der individuellen Bedürfnisse fortzubilden.
Die große Chance
Die Nachfrage nach privaten Sicherheitsdienstleistungen ist nicht nur weiterhin hoch, sie boomt. Sicherheitsdienstleistungen sind systemrelevant.
Nach der Industrie ist die öffentliche Hand der mit Abstand wichtigste Auftraggeber. Das verdeutlicht einmal mehr, dass private Sicherheitsdienstleister nicht nur das private Sicherheitsbedürfnis befriedigen, sondern auch hoheitliche Aufgaben übernehmen, aus denen sich die staatlichen Sicherheitsorgane zurückziehen. Sie führen Aufgaben aus, für die die öffentliche Hand entweder das Personal nicht zur Verfügung hat oder die sie nicht in gleicher Qualität zur Verfügung stellen kann. Hieran wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich wenig ändern. Viele Kunden stellen inzwischen Mindestanforderung an die Qualität und wollen sich das billigste Sicherheitsdienstleistungsprodukt nicht mehr leisten.
Qualifizierten und ambitionierten Beschäftigten bieten sich individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, interessante Tätigkeitsfelder und Perspektiven in einem attraktiver werdenden Berufsfeld.
Entdecken Sie das neue KURSNET -
Das Portal der
Bundesagentur für Arbeit
zur beruflichen Aus- und Weiterbildung!
Sicherheitskraft Handel
Shop Guard
Qualifizierte Sicherheitskraft gem. § 34a GewO mit beruflicher Handlungskompetenz inkl. Zusatzqualifikationen mit der Spezialisierung zur "Sicherheitskraft im Handel / Shop Guard (Ladendetektiv:in)
Kontakt
Kostenfreie Beratung:
Mo. – Fr. von 08:00 – 18:00 Uhr.
Tel: +49 395 - 379 518 49
info@mpk-protection.de