Kontakt

Unsere Experten

Willkommen bei MPK Protection

Ihrem Partner für Schutz und Sicherheit, sowie der HIGH PERFORMANCE Ausbildung von Sicherheitsfachkräften.


Über Uns

Die MPK Protection ist ein unabhängig geführtes Familienunternehmen, welches auf dem nationalen und internationalen Markt im Sicherheitssektor tätig ist. Unser Unternehmen steht für zentral gesteuerte Dienstleistungen rund um die Sicherheitswirtschaft.


Geschäftsfelder

Unser gesamtes Leistungsspektrum ist auf die Sicherheitswirtschaft ausgerichtet oder steht im thematischen Bezug zu den Bereichen Schutz und Sicherheit, der Gefahrenabwehr und (Gewalt)Prävention.

Zu unseren Kernkompetenzen gehört der operative Sicherheitsdienst und die professionelle Aus- und Weiterbildung von Sicherheitskräften, die Arbeitsvermittlung, sowie Trainings & ´Seminare mit thematischen Bezug.


Unsere Leistungen

Als anerkanntes Bewachungsunternehmen haben wir uns im operativen Geschäft auf ausgewählte Bereiche, wie dem Personenschutz, dem Objekt- und Veranstaltungsschutz sowie auf Tätigkeiten für Mandanten rund um den Retail Bereich (Einzelhandel) spezialisiert.

Des Weiteren umfasst unser Angebot Seminare, Sport- und Selbstverteidigungskurse, Szenarientrainings und Schießausbildungen. Diese richten sich an Bundes-, Landes- und Kreisbehörden, ebenso wie an Sicherheitsunternehmen und Kooperationspartner, aber auch an Privatpersonen, wie Freizeitsportler u.a. Jäger, Schützen, Airsoftler, aktive Naturliebhaber, Schulen, Einrichtungen und Vereine.


Unser Leistungsspektrum umfasst u.a. :


  • Kurse im Bereich Prävention, Selbstverteidigung, Kommunikation, Deeskalation, Überleben
  • Handlungsspezifische Trainings in Bezug auf kritische Ereignisse
  • professionelle  Aus- und Weiterbildungen von Sicherheitskräften gem. § 34a GewO durch uns als zertifizierten Bildungsträger nach AZAV
  • arbeitsmarktgeförderte Dienstleitungen in Form von beruflichen Qualifizierungsangeboten  (förderfähige Maßnahmen)
  • Jobvermittlungen durch uns als zertifizierten Arbeitsvermittler nach AZAV
  • Karriere- und Unternehmensberatung


Strategie und Vision

Wir verfolgen eine Strategie und Vision, welche den Wandel unserer Zeit begreifbar macht, Veränderungsprozesse verdeutlicht, Herausforderungen annimmt und die Zukunft als Chance für „Neues“ versteht. 

Durch die Verschmelzung der einzelnen Unternehmensbereiche der MPK Protection GmbH können wir Prozesse optimieren und untereinander ausgelöste Synergieeffekte nutzen und somit die Rahmenbedingungen für zeitgemäße, effiziente und qualitativ hochwertige Dienstleistungsangebote schaffen, welche an die zahlreichen Veränderungsprozesse, innerhalb unserer Wirtschaft und Gesellschaft, angepasst sind und den Ansprüchen der Zukunft gerecht werden.

Für die erfolgreiche Umsetzung unsere Unternehmensziele sorgt unser starkes Mitarbeiterteam, bestehend aus professionellen und erfahrenen Sicherheitskräften, Ausbildern aus Spezialeinheiten, international erfolgreichen Trainern und Dozenten - Unsere zahlreichen Partnerschaften, Kooperationen und Unternehmen bilden die Basis dafür.


Leitbild

Wir sind der Ansicht, dass nicht das Kapital oder dessen Größe den Wert eines Unternehmens bestimmt, sondern der Geist, der in ihm herrscht. Deshalb stellen Teamgeist, Loyalität, Respekt, Ehrgeiz, Disziplin, Diskretion und Zuverlässigkeit die elementaren Werte unserer Unternehmenskultur dar. Aber auch Werte wie Weiterentwicklung, Zielstrebigkeit und Innovation, spiegeln unsere Leitlinien wider. Denn: „Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“

Aus diesem Grunde sind  "Bildung und Wissensvermittlung" -Aus- und Weiterbildungen - zentrale Elemente unserer Qualitätspolitik.


Die MPK Protection GmbH im Überblick


Operativer Sicherheitsdienst           

Personenschutz

Sicherheitsbegleitung und Fahrservice

Objektschutz 

Veranstaltungsschutz

Stadionsicherheit   

Sicherheitskraft Handel / Shop Guard / Detektiv:in im Einzelhandel    

Wir verfügen über geschulte Sicherheitsdienstmitarbeiter mit Ausbildung für Veranstaltungen und Events, VIP Hostessen, Messe Service, Baustellenbewachung, Wach- und Sicherheitsdienste, Detektive sowie Personenschützer und Sicherheitsbegleiter.


Sicherheitsakademie     

zertifizierter Bildungsträger nach AZAV   

Security-Schulungszentrum             

berufliche Qualifizierungen

IHK-Zertifikatslehrgänge

förderfähige Maßnahmen


Ausbildungs- und Trainingszentrum                  

Spezialausbildungen für Sicherheitskräfte, Polizei, Militär und Zivilisten

High-Level Security Ausbildungen

Einsatztraining

Szenarientraining

                     

Karrieremanagement

zertifizierter Arbeitsvermittler

großes Netzwerk

starke Kooperationspartner


Bildungsauftrag


Als Bildungseinrichtung und aktiver Teil der Sicherheitswirtschaft, liegt es uns am Herzen einen qualitativ hochwertigen und zeitgemäßen Bildungsauftrag zu erfüllen und den Problemen der Branche entgegenzuwirken.

 

Probleme der Branche


·      die Sicherheitsdienstbranche unterliegt einer jährlichen Wachstumsrate

·      akute Personalengpässen kommt

·      hoher Mangel an qualifizierten Sicherheitskräften

·      geringe Ausbildungsqualität und Ausbildungsstandards

·      erhebliche Defizite in Bezug auf praktische Qualifikationen

·      Mangel an Ausbildungseinrichtungen für spezialisierte Ausbildungen für In- und Auslandsverwendung von Sicherheitskräften

Folgen für Unternehmen


·      offene Stellen können längerfristig nicht besetzt werden

·      Mehrbelastung der vorhandenen Belegschaft

·      Einschränkung des Angebots / Ablehnung von Aufträgen

·      Verlust von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit

Folge von langjährigen Fachkräfteengpässen sind steigende Kosten um gutes Personal zu gewinnen und im Unternehmen zu halten

·      hoher Verwaltungsaufwand und Mehrkosten durch Bewerberakquise und Bewerbungsgespräche

·      Mehrkosten durch Qualifizierungsanpassungsmaßnahmen, längere Einarbeitungszeiten, Fehlerquoten durch fehlende Kompetenzen, Auftragsgefährdung, Zahlung von Vertragsstrafen

 

 

 

Ziele und Lösungsansätze


Um diese Probleme anzugehen und zu lösen, ist ein zeitgemäßes Schulungs- und Weiterbildungsangebot ein absolutes Muss.

Aus diesem Grund haben wir maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote konzipiert, wobei besonderen Wert auf die Ausgangsvoraussetzungen der Lehrgangsteilnehmer, die Zielstellung und der zielführenden Umsetzung gelegt wird.

Zu unseren Hauptzielen gehört die Ausbildung von sofort einsetzbarem Personal, dazu gehört nicht nur das Bestehen der Prüfung, sondern unabdingbar die Ausbildung in der Praxis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Werte


·      Persönlichkeitsentfaltung

·      Individualisierung

·      Effektivität

·      Kreativität

·      Empathie

·      Disziplin

·      der Beruf als Berufung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Ziele sind

·      Verbesserung der Unterrichtmethoden

·      Verbesserung der Wissensvermittlung durch unser Beschulungskonzept

·      Inhaltliche Anpassungen der Schulungsinhalte

·      Verbesserung der Ausbildung in Bezug auf Spezialisierung

·      Verbesserung individueller Förderung

·      Berufsorientierung und Karrieregestaltung

·      ganzheitlich ausgebildete Persönlichkeiten

·      Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildungsinhalten

·      spezialisierte Ausbildungen im High-Level-Security Bereich mit Auslandsverwendung und / oder zum Schutz von Familien und Konzernen

·      Sonderausbildungen

·      die internationalen Standards für Personenschützer weichen in der Regel von den deutschen Ausbildungsprogrammen ab, die Akademie schließt diese Lücke durch die Erweiterung des zertifizierten Lehrgangs für Personenschützer durch das European Industry Security - License Ausbildungskonzept (EIS)

 

Aufgrund des enormen Wachstums der Branche wünschen wir uns Abgrenzungen von Teilbereichen zu eigenständigen Teilbranchen, wie beispielsweise dem „Professionellem Veranstaltungsdienst“.

Aufgrund der zahlreichen Tätigkeitsfelder und der Fülle des benötigten Fachwissens ist dieser Schritt längst überfällig. Die Branche ist mittlerweile so breit aufgestellt, dass jeder Einzelne entsprechend seiner Fähigkeiten und Interessen, Potenziale in sich entdecken und fördern kann, wodurch ihm nachhaltig ein erfülltes Berufsleben mit Karriere- und Erfolg in Aussicht steht.

Zukünftig brauchen wir Spezialisten und keine geringqualifizierten Alleskönner mehr.

Bei uns finden professionelle Aus- und Weiterbildungen von Sicherheitskräften statt. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den spezialisierten Ausbildungen von Sicherheitskräften, sowie auf Personenschutzausbildungen für den Einsatz in Krisengebieten oder national zum Schutz von Konzernen und Familien.




Was uns ausmacht


·      fundiertes und spezialisiertes Wissen

·      unser Schulungsangebot zeichnet sich durch Fachwissen und umfassender Praxiserfahrung aus

·      physische Fitness, mentale und soziale Fähigkeiten, gehören zu unserem Anspruch

·      Kompetenz durch erfahrene Experten aus den eigenen Reihen und ein starkes Mitarbeiterteam

·      Kooperationen zu zahlreichen externen Dozenten wie Psychologen, Kriminalisten und Professoren, die angesichts der Themenvielfalt in der Sicherheitswirtschaft, die für die Qualität der Bildungsangebote für die Ausbildung kompetenter Sicherheitskräfte unabdingbar sind

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Bildungs- und Trainingskonzept istUnser Bildungskonzept im Bereich beruflicher Aus- und Weiterbildung


welches in maßgeschneiderten Produkten (Maßnahmen) für Unternehmen und Sicherheitskräfte, Anwendung findet.

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die Du verwenden kannst um die Welt zu verändern. „

Ausbildung ist keine AUS-Bildung mehr. Bildung ist nie mehr „aus“.

Unsere Leitgedanken:

ü Neues Lernen – Neue Bildung – Neue Bildung – Neue Kompetenzen

ü Lernen und Lehren der Zukunft

ü „Ausbildung“ ist keine „Aus“- Bildung mehr, denn Bildung ist nie mehr „aus“

ü „Beruf wird zur Berufung“

ü „Arbeit ist Leben“

 

Durch spezielle Produkte für Berufseinsteigende und berufsbegleitende Bildungsangebote, leistet die Akademie einen wesentlichen Beitrag zu Verbesserung der Sicherheitslandschaft in Deutschland.

Bildung ist ein stetiger Prozess. Die Herausforderung in der Anwendung und der Umsetzbarkeit von Bildungsmaßnahmen besteht jedoch darin den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden.

Ein Unternehmer hat andere Ansprüche, als ein Arbeitnehmer. Eine Ausbildung setzt andere Maßstäbe als eine Weiterbildung. Die Ansprüche an Maßnahmen zur „Herbeiführung der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit“ sind anders gelagert, als Welche, die der Beruflichen Eingliederung dienen.

Die Problematik hat dazu geführt, dass die Akademie nicht nur die eigentlichen Bildungsmaßstäbe verändert hat, sondern auch strategisch bei der Umsetzbarkeit der Bildungsangebote in Form von Produktentwicklungen vorgegangen ist.

 

 

 

„NEUES LERNEN-NEUE BILDUNG- NEUE KOMPETENZEN“

Der Leitgedanke bei der Entwicklung des neuen Bildungskonzeptes bestand darin, die bestehenden Aus- und Weiterbildungsangebote an den Wandel der Zeit anzupassen und Ausbildungsstandards zu verbessern.

Somit ist ein Konzept entstanden, welches den veränderten Ansprüchen an die Bildung von Sicherheitsmitarbeitern zukunftsorientiert gerecht wird, die Freisetzung von Potenzialen des Einzelnen fördert und somit zur Gestaltung des Berufes als „Berufung“ beiträgt.

Im Konzept setzt man auf leichte und verständliche Wissensvermittlung, komprimiert und effektiv, wobei Wissen und Qualifikationen die Grundpfeiler der Ausbildung bilden und der Erwerb von neuen Kompetenzen die Ausbildungsziele darstellen. „Wissen, dass…“ und „Wissen, wie….“ stehen dabei im Mittelpunkt.

Wissen ist nicht nur Auswendiglernen, sondern es Verstehen und anwenden können, sodass während der Ausbildung Theorie und Praxis zu einer essentiellen Einheit werden, miteinander verschmelzen und Erlerntes in Handlungen manifestiert wird.

Individualisierung (Förderung von Fähigkeiten und Talenten des Einzelnen) und Konnektivität (Denken in vernetzten Zusammenhängen) als wesentliche Pfeiler des „Neuen Lernens“, sowie Komplexität und Spezialisierung in Teilbereichen, immer umfangreicher werdender Tätigkeitsfelder, sollen zu schnelleren und nachhaltigen Lernerfolgen führen und eine tatsächliche Arbeit im Sicherheitsgewerbe ermöglichen.

Der Erwerb von praktischen Kompetenzen finden im Unterricht in Form von Learning by Doing statt.

Durch eine modular-gesteuerte Ausbildungsvariante, sorgen einzelne Ausbildungsbausteine für Spezialisierungen und Qualifizierungen, in einzelnen Teilbereichen der Branche.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass einer der schwimmen kann wie ein Fisch, auch fliegen kann wie ein Vogel. Keine Sicherheitskraft von heute, ist noch in der Lage dieses gewaltige Tätigkeitsfeld mit fachlichem Wissen und praktischen Know-How abdecken zu können, viel zu sehr haben sich die Teilbereiche spezialisiert. Durch Abgrenzung von Teilbereichen werden eigenständige Teilbranchen entstehen, die Wiederum neue Maßstäbe an die Ausbildung der Sicherheitskräfte einfordern werden.

Projekte wie beispielweise zur „Professionalisierung des Veranstaltungsdienstes“, machen deutlich, dass längst ein Professionalisierungs- und Spezialisierungsprozess in Gang gesetzt wurde. Dies hat der Staat erkannt und zahlreiche Projekte bewilligt, die sich mit der Umsetzbarkeit beschäftigen. Des Weiteren wird geprüft, welche anderen öffentlichen Sicherheitsdienstleistungen noch auf die zivile Sicherwirtschaft übertragen werden könnten und inwiefern die Zusammenarbeit mit der Polizei aussehen könnte. Die meisten dieser Projekte sind jedoch noch nicht abgeschlossen. 

Zu unseren Themenschwerpunkten gehört „Neues Lernen“. Dies beschreibt wie sich die Aus- und Weiterbildung im Zeitalter der Wissensexplosion und den immer steigenden Anforderungen verändert.

In Zukunft wird es nicht mehr wichtig sein, jemand zu sein, der alles wissen muss, sondern jemand, der mit Wissen und Nicht Wissen souverän umgehen kann. Viel mehr werden zukünftig in der Sicherheitsbranche andere Fähigkeiten gefragt sein.

Nämlich die Fähigkeiten Kontexte herzustellen und Fähigkeiten wie Kreativität, im Sinne von spontaner Problemlösungskompetenz. Damit ist die Fähigkeit gemeint mit Situationen umgehen zu können, welche in dieser Form zum ersten Mal aufgetreten sind.

Das Bildungskonzept „Neues Lernen“ der Asgaard Akademie ist modern, zeitgemäß und effizient und schafft ganzheitlich, gebildete Persönlichkeiten durch die spezielle Förderung von Talenten und Fähigkeiten wie:

·      Kreativität

·      Empathie (geistiges Sich-Hineinversetzen in andere Menschen)

·      Lernenwollen

·      Neugier und Begeisterung

Diese Fähigkeiten gewinnen im Wandel der Zeit immer mehr und mehr an Bedeutung. Ein Sicherheitsmitarbeiter, welcher die wichtigsten Fähigkeiten wie Neugierde und Begeisterung  besitzt, muss nicht angetrieben werden, sondern findet seine Motivation in der Tätigkeit an sich. Diese Sicherheitskraft wird immer Mittel und Wege finden sich weiterzubilden oder sich zu spezialisieren.

Diese Fähigkeiten stellen im Bildungsauftrag die sensibelsten und pädagogisch schwierigsten zu fördernden Fähigkeiten dar.

In unserer Aus- und Weiterbildung sind alle Unterrichte so aufgebaut, dass die Potenziale eines Einzelnen entdeckt und gefördert werden. Alle Teilnehmer haben somit die Möglichkeit immer wieder etwas Spannendes zu entdecken.

 „Neues Lernen“ prägt durch die gezielte Förderung von verschiedensten Fähigkeiten wie u.a. „Lernenwollen“ erfolgreiche Sicherheitsmitarbeiter.

Weiterführende Bildungsangebote sorgen dafür, dass der Wissenstand der Sicherheitsmitarbeiter zeitgemäß und fortlaufend ist, immer auf den neusten Stand gebracht wird bzw. in Übung gehalten wird.

Die Asgaard Akademie setzt auf neues individualisiertes Lernen, statt auf Massenausbildung, wobei anwendungsbasiertes Lernen das Leitbild der Wissensvermittlung darstellt.

Ein visuell auf die Praxis bezogenes Klassenzimmer und szenische Rollenspiele, sollen maßgeblich dazu beitragen den Lernstoff auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln, durchlebte Prozesse und erlebtes Lernen sollen Wissen manifestieren und themenübergreifend eine größere Komplexität erzeugen.

Eine qualitative Erfassung der eigenen Leistung soll durch ein Punktesystem gewährleistet werden. Dieses gibt den Teilnehmern eine sofortige Rückmeldung über den eigenen Lernfortschritt und schafft somit Motivationsreize.

Aber auch altbekannte Methoden, wie die Anwendung von Multiple Choice Fragen, Tafelbilder, Lernkarten, die Verwendung von visualisierten Schaubildtypen und Kurz-Videos sollen das Lernen fördern und erleichtern.










 

Ansprüche an unsere Dienstleistungen


Die maßgeschneiderten, berufsbegleitenden Weiterbildungsprodukte der Akademie erfüllen für die Sicherheitskräfte und die Unternehmen folgende Ansprüche:


·      eine modular-gesteuerte Weiterbildung durch speziell entwickelte Qualifizierungsbausteine ermöglichen eine berufsbegleitende Qualifizierung

·      ausgerichtet auf eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit mit einem hohen Maß an Flexibilität und Adaptivität

·      Ziel ist es die Bildungslücke zwischen dem Ist-Kenntnisstand und dem Soll-Zustand in Bezug auf veränderte Arbeitsabläufe und gestiegenen Anforderungen, schnellstmöglich, so flexibel wie möglich, mit leicht zugänglichem Wissen und so unternehmer- und arbeitnehmerfreundlich wie möglich zu schließen

·      speziell entwickelte Unterrichtmethoden, welche unterschiedlichste Lerntypen und Stilmittel, der Wissensförderung und –festigung ansprechen, tragen dazu bei, Ausbildungsinhalte leicht verständlich für zu vermitteln, sodass vorgegebene Lernziel erfolgreich bestanden werden

 

 

 Personenschutzausbildungen

 

ü Personenschutzfachkraft

ü Kommandoführer im Personenschutz

ü zertifizierten Lehrgang für Personenschützer durch das European Industry Security - License Ausbildungskonzept (EIS)

(Die internationalen Standards für Personenschützer weichen in der Regel von den deutschen Ausbildungsprogrammen ab. Die Akademie schließt diese Lücke durch die Erweiterung des zertifizierten Lehrgangs für Personenschützer durch das European Industry Security - License Ausbildungskonzept (EIS))

 

Securityausbildungen

 

ü Sicherheitsfachkraft

ü Mobile Sicherheitsfachkraft inkl. Führerschein

ü IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO – 10-Tage-Vorbereitungskurs

ü Lehrgang und Prüfung Waffensachkunde gem. §7 WaffG für Berufswaffenträger

ü Waffensachkunde gem. §7 WaffG für Sportschützen

ü Qualifizierung Sicherheits- und Ordnungsdienste QuaSOD (Profifußball)

ü Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft im Veranstaltungsdienst, Profifußball und Objektschutz

ü Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung als Vollzeit-, Teilzeit- Berufsbegleitend- oder Online-Kurs

 

 

 

 

 

Brandschutz Ausbildungen & Fortbildungen

 

ü Brandschutz- und Evakuierungshelfer

 

Kommunikation

       

ü Deeskalation und Konfliktmanagement

ü Aufbauseminar Deeskalation und Konfliktmanagement

ü Seminar: Prävention bei Raubüberfällen

ü Lehrgang: Kundenorientiertes Handeln & Kommunizieren

ü Training: Sensibilisierung für kritische Situationen

ü Interkulturelle Deeskalation

 

Spezielle Sicherheit

 

ü Interventionskraft nach VdS

ü Beauftragte Person als Aufzugswärter gemäß TRBS 3121 – Lehrgang

Krisen

 

ü Bombendrohung – USBV/IED

ü Richtiges Verhalten bei behördlichen Ermittlungen – Seminar

ü Krisenmanagement bei Terror und Anschlägen

 

 

 

Fahrtraining

ü VIP- und Vorstandsfahrer-Ausbildung mit Fahrtraining

ü Abwehr von Car-Jacking (Räuberischer Angriff auf Fahrzeuge)

Schießausbildung

ü Schießleiterlehrgang

ü Verwendungsspezifische Schießausbildung an der Kurzwaffe / Langwaffe

ü Dynamisches Schießen

ü Schießlehrgänge für Berufswaffenträger

Spezialausbildung

ü Personenschutzfachkraft EIS-License Säule I

ü Taktisches Schießen - EIS-License Säule II

ü TCCC für Personenschutz - EIS-License Säule III

 

Weitere Kurse:

ü Coaching von Einzelpersonen

ü Individuelle Prüfungsvorbereitung

ü Erste Hilfe

ü Interventionskraft nach VdS

ü Waffenlose Selbstverteidigung

ü Schießen

ü Taktik

ü Medic

ü Taktik

ü Nahkampf

ü Riding Controll (Fußball, Demonstrationen)

ü Taktisches Szenarientraining

ü Personenschutz im Krisengebiet

 

 

Schießlehrgänge / Speziallehrgänge

ü gesondert ausgeschrieben

 

 

Weiterbildungen / Umschulungen / Nachqualifizierungen / Berufsvorbereitung / Coaching / Sprachkurse

IHK Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO                                                       

 

Intensivkurs:                         80 UE                           

Dauer:                                   10 Tage       

       

Preis:                                    752,00 €

 

Zertifikat Erste Hilfe                                                                                 

 

Kurs:                                     8 UE                   

Dauer:                                   1 Tag

                 

Preis:                                    47,60 €       

 

Zertifikat Brandschutz- und Evakuierungshelfer

 

Seminar:                               24 UE                           

Dauer:                                  3 Tage

                           

Preis:                                    376,00 €

 

 

Zertifikat Interventionskraft nach VdS

                                                             

Seminar:                               24 UE

Dauer:                                  3 Tage       

       

Preis:                                     225,60 €

 

 

 

Zertifikat Beauftragte Person als Aufzugswärter gemäß TRBS 3121                       

 

Kurs:                                     8UE   

Dauer:                                   1 Tag

       

Preis:                                      x,xx €

 

 

 

 

 

 

Zertifikat „Gewerbliche Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG“

                                     

Lehrgang:                             40 UE

Dauer:                                  5 Tage

                 

Preis:                                    423,00 €

                                     

Zertifikat Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG für Sportschützen                   

 

Lehrgang:                              24 UE

Dauer:                                   3 Tage       

       

Preis:                                     250,00 €

 

QuaSOD Eintragung beim DFB, für den Einsatz bei Bundesligaspielen im Stadion       

 

Lehrgang:

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

Deutsches Sportabzeichen                                                                         

 

Kurs:                   

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

PRAXISKURSE

Basic-Praxis Kurs praktische „Dienst- und Fachkunde“                                     

Kurs:                   

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

 

PRAXISKURSE

Advanced-Praxis Kurs praktische „Dienst- und Fachkunde“                                       

Kurs:                   

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

PRAXISKURSE

Pro-Praxis Kurs praktische „Dienst- und Fachkunde“                                     

Kurs:                   

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

PRAXISKURSE

Spezialisierungslehrgänge

 

 

Zertifikat Taktisches Schießen- EIS- License Säule II

       

Lehrgang:                                3 Tage                           

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

Zertifikat TCCC für Personenschutz EIS-License Säule III   

                 

Lehrgang:                                3 Tage                           

Dauer:

                           

Preis:                                      x,xx €

 

 

 

 

 

 

 

Schießleiterlehrgang                                                                                 

 

Lehrgang:                                7 UE                   

Dauer:                                    1 Tag

                         

Preis:                                      180,00 €

 

 


Preis:                                      x,xx €

 

 

Close Quarter Battle       

                 

Nahkampfausbildung (mit und ohne Waffen)

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Urban Warfare

                                             

Häuserkampf, Kampf in urbanem Gelände

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Counter Terror

                                             

Terrorismusbekämpfung

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

 

 

 

 

 

 

Methods of Entry

                                     

Methoden zum Eindringen

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Paramedic Pesponse       

                           

First Response Emergency Care

                 

Erste-Hilfe Notfallversorgung

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Tactical Combat Casualty Care

                           

taktische Kampfunfallversorgung, Bergen von Verletzten, etc.

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Hostile Environment Emergency Care-Instructor

                                             

ADA Notfallversorgung in feindlicher Umgebung

 

Lehrgang:           

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

Leistungsangebot Event- und Freizeitbereich

 

Trainings -Center

 

Schießtraining, Selbstverteidigung, themenspezifisches Szenarien-Training, Prävention, Gesundheitssport


Kurse


Ganztageskurse

 

Uhrzeit:                                  08:00-19:00 Uhr

Dauer:                                   3x2,5 Stunden

Teilnehmer:                            mdst. 8 Teilnehmer

 

Kosten:                                   130,00 € pro Person

 

Halbtageskurse

 

Uhrzeit:                                 

Dauer:                                   4 Stunden

Teilnehmer:                            mdst. 8 Teilnehmer

 

Kosten:                                   80,00 € pro Person


                     

 

 

 

 

 

 

 

Seminare

           

Ganztageskurse

 

Freitags:

Uhrzeit:                                  17:00-21:00 Uhr

 

Samstags:                                       

Uhrzeit:                                  09:00-12:00 / 13:00-16:00 / 17:00-20:00   

 

Sonntag:   

Uhrzeit:                                  09:00-12:00

 

Teilnehmer:                            mdst. 12 Teilnehmer

 

Kosten:                                   290,00 € pro Person                 (290,00 €)

 

                           

Lehrgänge


theoretischer & praktischer Unterricht, Lehrmaterialien, 

inklusive Abschlusszeugnis, Zertifikat, Preis individuell entsprechend des

Angebotes

 

Einzelangebote


für Sportler, Softair, Jäger, Naturaktivisten, Schulen, Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen

 

mit Abschlüssen / Zertifikate


Schießtraining                                         

 

Intensivkurs:                                                     

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

MMA, Boxen, Selbstverteidigung

                                     

Intensivkurs:                 

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

 

 

Gesundheitssport

 

Intensivkurs:                 

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €

                                       

       

Prävention

 

Kurs:         

Dauer:                                             

 

Preis:                                      x,xx €